Mietverlustversicherung

Mietverlustversicherung
Miet|ver|lust|ver|si|che|rung, die (Versicherungsw.): Versicherung gegen Mietverlust.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mietverlustversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Mietverlustversicherung sorgt für einen finanziellen Ausgleich bei Mietausfall durch beschädigte Räumlichkeiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mietverlustversicherung — 1. Der Betriebsunterbrechungsversicherung nahe stehende (selbstständige) Versicherung gegen Miet bzw. Nutzungsausfall und fortlaufende Nebenkosten bei Zerstörung oder Beschädigung von Gebäuden durch Verwirklichung einer versicherten Gefahr der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsunterbrechungsversicherung — Eine Betriebsunterbrechungsversicherung ist die Sammelbezeichnung für diejenigen Versicherungsarten der Schadenversicherung, die Versicherungsschutz für Erlöseinbußen infolge einer Unterbrechung oder Beeinträchtigung in der betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Westfälische Provinzial — in Münster Die Versicherungsgruppe der Westfälischen Provinzial mit Sitz im westfälischen Münster ist im Jahr 2005 mit der Provinzial Nord zur Provinzial NordWest verschmolzen worden. Nach einer Restrukturierung (Rechtsformwechsel zum 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsunterbrechungsversicherung — Betriebsunterbrechungsversicherung,   Bezeichnung für eine Versicherung, die den Ertragsausfall bei Betriebsunterbrechung deckt und dadurch die Finanzierung der weiterlaufenden Betriebskosten und entgangenen Gewinne ermöglichen soll. Die… …   Universal-Lexikon

  • Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung — I. Charakterisierung:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Sachversicherung) auf den Ersatz von Ertragsausfällen ausgerichtet ist, die aus sachschadenbedingter Unterbrechung von Betrieben entstehen… …   Lexikon der Economics

  • Schaden — durch einen schädigenden Umstand entstehende materielle (seltener ideelle) Nachteile. I. Bürgerliches Recht:Differenz zwischen dem Vermögensstand vor und nach dem Schadenereignis, abgestellt auf den Zeitwert (Abzug „neu für alt“). II.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”